Neuigkeiten

Featured

Biobasierte Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Einkaufen, Frischhalten & Kompostieren mit dem Bio-Beutel

Seit Mitte März letzten Jahres konnten die Straubingerinnen und Straubinger in den drei EDEKA-Märkten von Stadler + Honner und bei REWE im Theresien-Center ihr Obst und Gemüse im kompostierbaren Bio-Beutel nachhause tragen. Mit dem Projektende gehen in den teilnehmenden Märkten nun auch die Vorräte des Bio-Beutels zur Neige.

Featured

"Wächst hier die Zukunft? - Die Bioökonomie in Bayern"

Jetzt zur Veranstaltung am 7. April 2022 anmelden!

Ob Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt oder der steigende Bedarf an Rohstoffen – wir müssen große Herausforderungen bewältigen.

Eine Transformation unserer Lebens- und Wirtschaftsweise hin zu einer Bioökonomie bietet Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft, in der wir Ressourcen effizient, zirkulär und gerecht nutzen.

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Bioökonomie“ und was passiert dazu in Bayern?

Featured

20. Sitzung des Sachverständigenrats

„Wir brauchen eine Transformation der fossil getragenen Wirtschaft hin zu einer erneuerbaren Kreislaufwirtschaft.“

Am 08. März 2022 tagte der Sachverständigenrat anlässlich eines Treffens mit Staatsministerin Michaela Kaniber im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

sbo logo

gefördert durch: 


Kreislaufwirtschaft Bioökonomie Logo

Besuchen Sie uns auf
Linkedin Logo