Neuigkeiten

Zu Gast bei Prof. Dr. Volker Sieber (re.) und den Mitarbeitern an der Geschäftsstelle des Sachverständigenrats Bioökonomie in Bayern, Benjamin Nummert (3.v.re) und Sebastian Kehrer (5.v.re): die Landtagsabgeordneten Dr. Christoph Rabenstein (2.v.li.), Johanna Werner-Muggendorfer (3.v.li) und Ruth Müller (2.v.re) sowie Cornelia Reif (4.v.re., ALE Landau) und Petra Penzkofer-Hagenauer (li., SPD Straubing)

SPD-Mitglieder der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“ zu Gast beim Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern

„Bioökonomie ist eine Chance für den ländlichen Raum“, so das Resümee der Enquete- Mitglieder Dr. Christoph Rabenstein und Ruth Müller, die sich in Begleitung der Landtagsabgeordneten Johanna Werner-Muggendorfer am Freitagnachmittag bei Prof. Dr. Volker Sieber und den Mitarbeitern an der Geschäftsstelle des Sachverständigenrats Bioökonomie in Bayern, Benjamin Nummert und Sebastian Kehrer, über die Aufgaben und Ziele des Sachverständigenrats informierten.

v.l.n.r.: Erik Lagethon, Halvard Klevmark, Torun Linneberg, Ingunn Trosholmen, Aud Hove, Birgit Aasgaard Jenssen, Øyvind Nordstrand, Trond Carlson, Benjamin Nummert
v.l.n.r.: Erik Lagethon, Halvard Klevmark, Torun Linneberg, Ingunn Trosholmen, Aud Hove, Birgit Aasgaard Jenssen, Øyvind Nordstrand, Trond Carlson, Benjamin Nummert

Norwegische Besucherdelegation zu Gast in Bayern

Am 31.05.2016 besuchten Vertreter der zentralnorwegischen Regionen Oppland und Hedmark die Geschäftsstelle des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern in Straubing. Die Delegation unternahm eine dreitägige Studienreise durch den Freistaat, um Einblicke in Konzepte und Strategien zur Weiterentwicklung der Bioökonomie in Bayern zu erhalten.

v.l.n.r.: Landrat Josef Laumer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Prof. Dr. Klaus Richter, Staatsminister Helmut Brunner, Prof. Dr. Hannelore Daniel, Edmund Langer, Ministerialdirigent Georg Windisch
v.l.n.r.: Landrat Josef Laumer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Prof. Dr. Klaus Richter, Staatsminister Helmut Brunner, Prof. Dr. Hannelore Daniel, Edmund Langer, Ministerialdirigent Georg Windisch

C.A.R.M.E.N.-Forum "Bioökonomie - Lösungen für die Zukunft"

Am Montag, den 07. März 2016, fand im Hotel Asam in Straubing das 23. C.A.R.M.E.N.-Forum statt. Rund 180 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchten die Veranstaltung zum Thema „Bioökonomie – Lösungen für die Zukunft" und diskutierten die vorgestellten Konzepte. Unter den hochkarätigen Referenten befanden sich auch Vertreter des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern.

sbo logo

gefördert durch: 


Kreislaufwirtschaft Bioökonomie Logo

Besuchen Sie uns auf
Linkedin Logo